- Eindruck machen
- causar impresión
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Eindruck machen — imponieren; beeindrucken; erscheinen; (sich) darstellen (als); anmuten; (sich) präsentieren (als); scheinen … Universal-Lexikon
bei j-m keinen Eindruck machen — [Redensart] Auch: • bei j m nicht viel Eindruck machen • bei j m nicht ziehen Bsp.: • Ich fürchte, deine Argumente werden keinen Eindruck auf sie machen … Deutsch Wörterbuch
bei j-m nicht viel Eindruck machen — [Redensart] Auch: • bei j m keinen Eindruck machen • bei j m nicht ziehen Bsp.: • Ich fürchte, deine Argumente werden keinen Eindruck auf sie machen … Deutsch Wörterbuch
keinen Eindruck machen — [Redensart] Auch: • danebengehen • missglücken Bsp.: • Seine Rede machte keinen Eindruck und fand nur wenig Beifall … Deutsch Wörterbuch
Eindruck — Impression; Anmutung * * * Ein|druck [ ai̮ndrʊk], der; [e]s, Eindrücke [ ai̮ndrʏkə]: Vorstellung, die durch Einwirkung von außen in jmdm. entsteht; im Bewusstsein haftende Wirkung, die jmd., etwas auf jmdn. ausübt: ein positiver, bleibender… … Universal-Lexikon
Eindruck — Einen Eindruck bekommen: eine Vorstellung erhalten. Auf jemanden Eindruck machen: ihm imponieren, Anerkennung finden. Eindruck schinden: sich mit allen Mitteln und um jeden Preis darum bemühen, ›Einen guten Eindruck zu hinterlassen‹. Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( … Universal-Lexikon
Eindruck — Ein·druck der; (e)s, Ein·drü·cke; 1 die Wirkung, die jemand oder ein Erlebnis auf jemanden macht (und die Meinung, die sich so bildet) <ein guter, tiefer, unauslöschlicher usw Eindruck; meist einen Eindruck von etwas bekommen / gewinnen; neue… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Eindruck — 1. Anschauung, Anschein, Bild, Empfindung, Erinnerung, Gefühl, Illusion, Schein, Vorstellung, Wahrnehmung; (geh.): Empfinden; (veraltend): Aussehen; (Psychol., Med.): Engramm. 2. Delle, Druckstelle, Einprägung, Vertiefung. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… … Deutsch Wikipedia